Aktuelle Zeit: Mo 3. Jun 2024, 05:30

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: So 25. Apr 2010, 09:47 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mo 8. Dez 2008, 21:11
Beiträge: 644
Wohnort: Bochum
Skype-Name: crosis_de
Ich mag GoogleEarth wirklich gerne, der Sinn von GoogleStreetView hat sich mir aber noch nicht erschlossen und ist auch wirklich bedenklich.
Private WLANs werden offensichtlich auch registriert und kartografiert. Was soll das? Hilfe für Spitzbuben, die sich dann Gegenden mit hoher WLAN-Dichte (und hoher Wahrscheinlichkeit das da viele schlecht oder gar nicht geschützte Netzwerke dabei sind) rausuchen können, umd über die Accounts der ahnungslosen
Schindluder zu treiben?

Datenschützer: Street-View-Autos scannen private Funknetze

_________________
Bild
Bild


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
Verfasst: So 25. Apr 2010, 09:47 


Nach oben
  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: So 25. Apr 2010, 11:52 
Offline
Administrator
Administrator

Registriert: Mo 8. Dez 2008, 17:20
Beiträge: 2019
Ich verstehe den Sinn auch absolut nicht, weder das Straßenfilmen noch die WLan-Registrierung.
Oder ist es reines Marketing, ein Dienst für Internetprovider, irgendwelche Partner, die viel Geld für diese Infos zahlen? Keine Ahnung, was das alles soll, ich finde es jedenfalls unmöglich, daß auf diese Weise herumspioniert wird.
Überhaupt nimmt die Herumschnüffelei vor allem im geschäftlichen Bereich absolut überhand, angefangen bei Payback-Karten bis zu Internetplattformen.

_________________
Doof ist, wer trotzdem vor 'ne Wand rennt.

Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Ungelesener BeitragVerfasst: Mo 26. Apr 2010, 20:23 
Offline
Systemlord
Systemlord
Benutzeravatar

Registriert: Mo 8. Dez 2008, 20:42
Beiträge: 1465
Meiner Meinung nach verstößt dieses Verhalten definitiv gegen geltendes Recht und muss sofort unterbunden werden!!! Das ist Spionage an allen Menschen! Ich kann gar nicht verstehen, wieso daraüber diskutiert wird. Da gibt es keinen Diskussionsbedarf sondern nur den Bedarf eines sofortigen Verbotes!

_________________
Bild Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Ungelesener BeitragVerfasst: Fr 20. Aug 2010, 13:17 
Offline
Inquisitor
Inquisitor

Registriert: Di 9. Dez 2008, 14:41
Beiträge: 66
Okay, das mit den WLan-Netzwerken die ausspioniert werden ist wirklich nicht in Ordnung.
Aber ansonsten habe ich nix gegen Street View.
Ich finde es soagr ganz nett, wenn ich mir z.B. meinen Urlaubsort vor dem Urlaub mal ansehen kann. Das Hotel zum Beispiel.

Google Maps

Gebt da mal bei Suche: Leinster Gadrens London ein, und schon findet man ganz fix das Blakemore und direkt daneben auch das Henry. :Tanz:

Außerdem war das vorher ja bei Google Earth auch schon möglich, eben nur von oben. Jetzt geht es eben auch "von der Straße" aus.
Außerdem werden die Bilder ja nicht aktuell gehalten.

Ich suche nun mal nach meinem Hotel im November, wenn ich in Thailand bin. :-P

_________________
Bild Don't interrupt me, Honey! Bild

Bild

Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Ungelesener BeitragVerfasst: Sa 21. Aug 2010, 10:32 
Offline
Administrator
Administrator

Registriert: Mo 8. Dez 2008, 17:20
Beiträge: 2019
Ich finde Streetview für Gebäude und Orte, die ohnehin anderweitig in Katalogen etc... abgebildet sind, auch nicht schlecht.
Doch sobald Privathäuser oder Personen dabei sind, halte ich das für das Allerletzte.
Schon häufig sind Personen in unangenehmen Situationen bei Streetview aufgetaucht, wie z.B. der Mann, der sich übergibt, die Frau, die kurz ihr T-Shirt hebt und oben ohne dasteht, der Seitenrandpinkler (und die Pinklerin), diejenigen, die nackt sonnenbaden...
Das Unkenntlichmachen funktioniert auch nicht immer, oft erkennt man Gesichter von Personen noch. Man schwirrt für millionen Menschen dann, meist unwissentlich, durchs Netz - und wer weiß, was man da gerade gemacht hat.
Geh nackt ans Fenster, weil Du etwas ländlich wohnst, wusch, kommt ein Streetview-Auto vorbei und das Foto ist gemacht.
Oder, muß ja nichtmal nackt sein. Morgens, nach dem Aufstehen. Das erste Tageslicht erwischt Dich, pfupp, Foto gemacht.
Durch Streetview sieht man auch, wer mit wem wo war. Es geht einfach niemanden etwas an, wann man wo und wie und mit wem über die Straße geht oder ins Schwimmbad oder Fitnesstudio oder ins Restaurant, wann man wie auf seiner Veranda liegt, steht, sitzt, auf dem Balkon ist, am Fenster, wer wo an einen Baum pinkelt, sich am Hintern kratzt oder sonstwas macht.
Man muß sich ja durch Streetview wirklich überall und jederzeit beobachtet fühlen.

Und die Häuser und Umgebungen, die dann von Kriminellen ausgekundschaftet werden können, sowie Privatbesitz, der dann für alle schön sichtbar im Netz erscheint, sollten auch nicht vergessen werden.
Hat Erna mal die Fenster nicht geputzt und Willi den Rasen nicht gemäht, schwupp, ist alles schön weltweit im Internet zu sehen. Ja, ganz super.

Ich halte Google Streetview für absolut inakzeptabel, für Herumschnüffeln und für unverschämt.

_________________
Doof ist, wer trotzdem vor 'ne Wand rennt.

Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Ungelesener BeitragVerfasst: Sa 21. Aug 2010, 13:35 
Offline
Inquisitor
Inquisitor

Registriert: Di 9. Dez 2008, 14:41
Beiträge: 66
Also nochmal...dieses streetview Dingens ist definitiv nicht aktuell und auf dem neuesten Stand!
Ich habe mir nur so zum Spaß mal die Waterloo Road und The Cut in London angesehen. Genau an der Ecke steht das Old Vic Theater. Und da sind sogar von 2 verschiedenen Spielzeiten die Aushänge zu sehen. An der Waterloo Road wird ein Stück angepriesen welches im vorletzten Frühjahr lief und um die Ecke, da wo der Eingang ist sind Aushänge von Stücken vom vorletzten Spätsommer/Herbst.
So viel zum Thema Aktualität.

Und mal ehrlich....wenn ich kleinkriminell bin und auskundschaften will ob jemand im Objekt (Haus) meiner Begierde da ist, nutze ich bestimmt kein Streetview mit uralten Fotos, sondern kundschafte das direkt vor Ort aus.
Was die Pinkelbilder betrifft...tja, sowas macht man ja auch nicht in der Öffentlichkeit, oder?
Ansonsten habe ich bisher nur verpixelte Menschen gesichtet, und verpixelte Nummernschilder von Autos.
Hinter Gardinen gucken geht auch nicht, und ob die Fenster geputzt sund erkennt man von der Straße aus auch nicht.

Man fährt ja mit der Maus die Straße entlang (also Blickrichtung ist tatsächlich die Straße, und wenn man ein Haus oder was auch immer direkt ansehen will, also die Vorderfront, muß man mühselig den Blickwinkel ändern.

Was das Sonnen am eigenen Pool anbelangt...tja, das sieht man wohl bedeutend besser mit Google Earth. Bei Street View habe ich bisher keine Pool-Bilder gefunden. Naja mal ehrlich...wer baut seinen Pool schon direkt an die nach Möglichkeit viel befahrene Hauptstraße? Und falls doch, dann gibt es für gewöhnlich auch ne (Sichtschutz)Hecke dazu...es sei denn natürlich man hat nix gegen Passanten die da jeden Tag vorbei laufen und gucken können. ;-)

Also wenn beobachtet fühlen, dann wohl eher durch Google Earth als durch Streetview.

PSchen: Privathäuser wurden auch scchon vor ewigen Urzeiten abgelichtet und dann verkauft...im Postkaartenformat. Das wären dann die sogenannten Ansichtskarten. Hat sich da schon mal jemand drüber aufgeregt?
Außerdem sind die Adressangaben (so denn überhaupt vorhanden) sehr ungenau (wird sogar explizit drauf hingewiesen). Und Namensschilder mit Klingelknopf dran sind auch nicht zu sehen. ;-)

_________________
Bild Don't interrupt me, Honey! Bild

Bild

Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Ungelesener BeitragVerfasst: Sa 21. Aug 2010, 16:14 
Offline
Administrator
Administrator

Registriert: Mo 8. Dez 2008, 17:20
Beiträge: 2019
Ich weiß, daß die Bilder nicht aktuell sind.
Aber nehmen wir mal als Beispiel das Old Vic, das Du erwähnt hast. Nehmen wir an, so ein Streetview-Auto macht in dem Moment, als wir dort stehen/gehen/hüpfen/Handstand machen ein Foto. Ich erzähle irgendjemandem, daß ich noch nie in London war... was weiß ich warum, mein Freund ist eifersüchtig, weil in London jemand wohnt, den ich kenne, irgendwie sowas... (nur als Beispiel, dem ist nicht so). Oder von mir aus meinem Chef, meinen Eltern, völlig egal.
Per Foto auf Streetview sieht man mich aber schön vor dem Old Vic stehen, während ein bestimmtes Stück zu einer bestimmten Zeit dort läuft.
Und wupp, bin ich überführt.

Was man macht und was nicht, z.B. Freund/Freundin/Chef anlügen, an den Wegesrand pinkeln, wenn es gerade nicht anders geht, sich an einem Haus übergeben (so auch hervorragend auf einem Foto sichtbar, das im Internet zu finden ist) und und und, spielt absolut keine Rolle in diesem Zusammenhang. Denn etwas zu tun, woran man entweder "selbst Schuld" ist oder was andere nicht gut finden oder irgendwas, heißt noch lange nicht, öffentlich für zig Millionen Menschen sichtbar gemacht zu werden.
Seit wann muß man Angst haben, für jeden Deppen sichtbar zu sein, wenn man irgendwo irgendetwas tut?
Dann könnte man auch Kameras zu Hause anbringen und sagen "Ja und, dann popel eben nicht, wenn Du weißt, daß andere Dich sehen könnten..."
Irgendwo gibt es doch mal Grenzen.

Und was Google Earth betrifft, so bin ich ganz Deiner Meinung - das ist mindestens genauso schlimm, wenn nicht stellenweise schlimmer. Ich war schon immer dagegen und werde es auch bleiben.
Vom Pool sprach ich ja gar nicht, Inse, sondern vom Sonnenbaden, was durchaus irgendwo sein kann, was man im Vorbeirauschen nicht sieht, aber eben auf einem Foto.
Der Pool allerdings ist dann vom All aus schön sichtbar...

Hier übrigens ein Zitat aus Sueddeutsche de. :

(Hinsichtlich der Unkenntlichmachung der Fotos) "Allerdings werden die Rohdaten der Fotos komplett ungepixelt in den USA aufbewahrt - auch im Falle eines Widerspruchs.
"Es kann deshalb nicht ausgeschlossen werden, dass die Daten künftig auch zu anderen Zwecken verwendet werden", warnt Caspar. Die deutschen Behörden würden zwar auf eine komplette Löschung drängen, der Konzern weigere sich allerdings,
wie eine Videokonferenz gezeigt habe."


Und hier kann man sehen, daß nicht alle Gesichter verpixelt werden:

Streetview-Bilder

Was das Ausspionieren der Häuser betrifft, so sieht man beispielsweise, ob sich Alarmanlagen außen befinden und wie gut die Gegend zum Verstecken ist.
Und klar sieht man, ob einer die Hecke geschnitten hat oder nicht. Je nach Qualität der Aufnahmen, kann man auch ungeputze Fenster erkennen.
Darum allein ging es aber gar nicht, das waren nur nur Beispiele, man kann beliebig andere Beispiele nehmen.
Was auf einem Foto verewigt ist, ist nunmal drauf.
Und die Postkarten-Motive waren längst nicht so umfangreich wie diese Streetview-Bilder es sind.

Ich persönlich bin absolut gegen diese Streetview-Aufnahmen, ebenso, wie ich Google Earth ablehne.

_________________
Doof ist, wer trotzdem vor 'ne Wand rennt.

Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Ungelesener BeitragVerfasst: So 22. Aug 2010, 08:19 
Offline
Systemlord
Systemlord
Benutzeravatar

Registriert: Mo 8. Dez 2008, 20:42
Beiträge: 1465
Ich häng mich auch mal wieder rein....
Alle schreien ALARM, wenn mehr Kameras an öffentlichen Plätzen aufgestellt werden sollen. Direkt erschallt der Ruf "Big Brother is watching YOU"! Aber wenn im Netz andere- es sei nun dahingestellt ob Google Earth, Street View oder weiß der Teufel noch X andere Anbieter, von denen nur nicht so viel Publicity betrieben wird (jaaaa, da gibt es nämlich so einige, die das schon seit Monaten machen, nur sie reden nicht drüber) - alles filmen und knippsen, ist das nur halb so schlimm?
Wo ist der Unterschied zwischen Staat und privater Machtmogul-Industrie? Ich sehe da absolut keinen!
Belehrt mich eines Besseren, ich bin neugierig.

_________________
Bild Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Ungelesener BeitragVerfasst: So 22. Aug 2010, 11:37 
Offline
Administrator
Administrator

Registriert: Mo 8. Dez 2008, 17:20
Beiträge: 2019
Inse, ich mußte Deinen Link etwas zusammenkrumpeln, weil das Board ihn hier ellenlang ausgeworfen hat und man erstmal einen Kilometer nach rechts scrollen mußte *g*

Pia, stimmt - allerdings finde ich es grundsätzlich inakzeptabel, wenn auf diese Art und Weise geknipst und gefilmt wird, ob nun Streetview oder andere das machen.
Die vielen Kameras überall stören mich zum Teil auch. Nicht überall.
Ich muß sagen, an öffentlichen Plätzen, zum Beispiel in U-Bahnen und an Bahnhöfen etc... sind sie meiner Ansicht nach genau richtig angebracht. Und wenn man weiß, daß man durchweg an bestimmten Orten gefilmt wird, ist es auch okay, wenn es sich nicht gerade um den Arbeitsplatz an der Kasse handelt, in Toiletten und dergleichen.
Der Unterschied zwischen (einigen!) Kameras aus Sicherheitsgründen und beispielsweise Google earth/Streetview liegt für mich darin, daß die Kameras von bestimmten Menschen bedient werden; das Material ist nicht jedem zugänglich sondern wird beispielsweise vom Sicherheitspersonal angesehen.
Die Google Earth- und Streetview-Daten hingegen sind für jeden Hansfranzfritz zugänglich, noch dazu verewigt und nicht nur im Vorbeifliegen.

Ich kann Dich verstehen, Ines, ich selbst würde es auch interessant finden, einen virtuellen Gang durch bestimmte Strassen oder über Plätze zu machen.
Nur, die Leute, die dabei aufgenommen wurden, finden es vielleicht nicht so schön.

_________________
Doof ist, wer trotzdem vor 'ne Wand rennt.

Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Tags

Erde, TV

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron




Bei iphpbb3.com bekommen Sie ein kostenloses Forum mit vielen tollen Extras
Forum kostenlos einrichten - Hot Topics - Tags
Beliebteste Themen: Erde, USA, Liebe, NES, Filme

Impressum | Datenschutz